Intro

Liebe Teilnehmer:innen des JES 2021/’22,

leider haben wir eine sehr traurige Nachricht für euch:

Als wir im Frühjahr mit dem Bewerben des JES 2021/’22 begonnen haben, waren wir optimistisch mit der Ankündigung, dass „wir uns wieder treffen können werden wie früher, um völlig sorglos nicht nur Silvester, sondern auch das Ende einer sehr schwierigen Zeit zu feiern“. Dieses Versprechen können wir leider nicht mehr halten.

Die Pandemielage in Deutschland hat sich in den letzten Wochen schlagartig und drastisch verschärft. Vor allem für die Zeit um Weihnachten und Neujahr herum prognostizieren epidemische Modelle aktuell Zahlen von intensivpflichtigen COVID-19-Patient:innen in nie da gewesenen Höhen. Weitere Verschärfungen der nationalen Eindämmungsmaßnahmen bis Ende Dezember, inkl. Quarantänepflichten für Reisende nach Deutschland, sind daher sehr wahrscheinlich.

Aus diesem Grund, und auch weil wir nicht bereit sind, die Gesundheit unserer Teilnehmer:innen (egal ob geimpft oder ungeimpft) zu riskieren, haben wir uns als Organisationsteam schweren Herzens dazu entschlossen, die Veranstaltung abzusagen.

Das JES 2021/’22 in Lutherstadt Wittenberg findet nicht statt.

Falls ihr eure Teilnahmegebühr bereits teilweise oder vollständig vorausgezahlt habt, werdet ihr sie innerhalb der nächsten Tagen zurücküberwiesen bekommen.

Diesmal planen wir keine virtuelle Ersatzveranstaltung. Wir denken jedoch aktuell darüber nach, wieder sog. „lokaj JES-eroj“, also kleine lokale Treffen von privaten Gastgeber:innen und Gästen rund um das Neujahrswochenende anzuregen und zu koordinieren. Darüber werden wir euch in Kürze über unsere Website und all unsere weiteren Informationskanäle auf dem Laufenden halten.

Enttäuschte Grüße
Euer JES-Team

19.11.2021