Ein System für den gesamten Werbeprozess
Planung & Erfolgskontrolle aus einer Hand:
Mit Einführung der daily campaign facts schafft die agof einen neuen Industrie-Standard
Während digitale Werbemaßnahmen seit Jahrzehnten anhand einer anerkannten Währung, nämlich den Reichweiten- und Marktdaten der agof Studie daily digital facts, geplant und gebucht werden, existierten zur Erfolgskontrolle bislang lediglich Einzellösungen. Da sich deren Ergebnisse teilweise sogar widersprechen und die Verfahren hinsichtlich ihrer Methodik häufig intransparent sind, wuchs gerade auf Seiten der Werbekunden der Wunsch nach einem einheitlichen Richtmaß, das für Transparenz und Sicherheit bei den Werbeinvestitionen sorgt.
Da die Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung e.V. mit ihrer Markt-Media-Studie bereits bei den ex ante Daten für digitale Werbeumfelder den Standard setzt, lag es auf der Hand, die agof auch mit der Entwicklung eines Verfahrens für ex post Daten zu beauftragten. Im engen Zusammenspiel mit allen Verbänden und Organisationen der digitalen Werbebranche wurde die daily campaign facts konzipiert. Im Fokus: Echte Vergleichbarkeit, maximale Transparenz und stimmige, nachvollziehbare Ergebnisse.
Am Ende eines diffizilen Umsetzungsprozesses steht eine All-In-One-Lösung, die Audience Validation sowie Audience- und Ad-Verification ermöglicht. Mit Einführung der daily campaign facts schließt sich gewissermaßen der Kreis, denn nun bildet die agof mit methodisch korrekten und validen Daten den gesamten Werbeprozess ab. Dem Markt steht damit ein Referenz-System zur Verfügung, über das Mediaplanung und Kampagnenkontrolle mittels einheitlicher Regeln und einer konsistenten Datenbasis verglichen werden können.