agof Gesamtstruktur
Wie wir organisiert sind
Die Struktur der Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung konstituiert sich, wie im Organigramm abgebildet, aus der Mitgliederversammlung als zentralem Organ, dem Vorstand, den direkt dem Verein unterstehenden Gremien neben den in Fragen ihres jeweiligen Mediums weitgehend eigenständigen Sektionen Internet und Mobile, sowie den ihnen unterstehenden Gremien.
Organigramm der agof
Die Struktur der agof
Mitgliederversammlung (AMV):
Die Mitgliederversammlung ist in allen Angelegenheiten der agof das entscheidende Organ. Sie wird gebildet aus allen ordentlichen Mitgliedern der Sektionen Internet und Mobile.
Vorstand:
Der Gesamtvorstand der agof wird von der Mitgliederversammlung für zwei Geschäftsjahre gewählt, wobei eine Wiederwahl möglich ist. Er besteht aus dem Vorsitzenden, dem Stellvertreter und wenigstens einem weiteren Vorstandsmitglied, dem Schatzmeister.
Gesamtvorstand
Gegenwärtige Vorstandsmitglieder der agof sind:
Björn Kaspring, Vorstandsvorsitzender
Steffen Bax, stellvertretender Vorstandsvorsitzender
Dirk Maurer, Vorstand und Schatzmeister
Kommission Marketing/PR:
Die Kommission Marketing/PR ist für alle Marketingaktivitäten sowie für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der agof zuständig.
Marketing/PR
Kommission Planung (KOP):
Die Kommission Planung ist für alle Online-Mediaplanungsrelevanten Themen zuständig. Sie beschäftigt sich insbesondere mit dem Ausbau und der Weiterentwicklung des Auswertungs- und Planungstools TOP und bildet hierbei die Verbindung zum Markt, vor allem zu den Mediaagenturen.
Kommission Planung
Kommission Leistungswerte & Richtlinien (KLR):
Die Kommission Leistungswerte & Richtlinien ist die maßgebliche Instanz zur Festlegung von Regelwerken zur Qualitätssicherung im Kontext digitaler Werbung. Sie beschäftigt sich insbesondere mit der Erarbeitung von Qualitätsstandards für alle relevanten Verfahren zur Ad- und Audience Verification.
Kommission Leistungswerte & Richtlinien
Sektion Internet:
In der Sektion Internet sind die auf das entsprechende digitale Werbemedium spezialisierten Vermarkter organisiert und steuern und verantworten die Konzeption, Bereitstellung und Weiterentwicklung der Reichweitenforschung und Planungsparameter in ihrem Segment der digitalen Wirtschaft – dem stationären Internet. Zentrales Entscheidungsgremium ist die Sektionsversammlung, die auch den Sektionsvorstand wählt. Ihr unterstehen die Gremien Technische Kommission Internet sowie die Arbeitsgruppen AG Methodenfragen, AG Leistungswerte & Definitionen und die AG Messtechnik & Datenschutz
Sektion Internet Sektionsvorstand Gremien
Sektion Mobile:
In der Sektion Mobile sind die auf das entsprechende digitale Werbemedium spezialisierten Vermarkter organisiert und steuern und verantworten die Konzeption, Bereitstellung und Weiterentwicklung der Reichweitenforschung und Planungsparameter in ihrem Segment der digitalen Wirtschaft – dem mobilen Internet. Zentrales Entscheidungsgremium ist die Sektionsversammlung, die auch den Sektionsvorstand wählt. Ihr untersteht die Technische Kommission Mobile.
Sektion Mobile Sektionsvorstand Gremien