iOS 14.7 ist da: Diese Neuerungen bringt das Update aufs iPhone
iOS 14.7 ist fertig: Der iPhone-Bauer hat nach einigen Beta-Versionen für Entwickler und Public-Beta-Tester die finale Version freigegeben Die Veröffentlichung der finalen iOS-Version passt zeitlich zum Marktstart des ersten hauseigenen Magsafe-Batterie-Packs, das am vergangenen Mittwoch angekündigt wurde. Das Magsafe-Zubehör erfordert die neue OS-Version.
Mit iOS 15 und iPadOS 15 am Horizont umfassen die letzten iOS-14-Versionen wenig überraschend kaum noch neue Features, stattdessen liefern sie in erster Linie Fehlerbehebungen und Sicherheitspatches. Bei iOS 14.7 ist das nicht anders.
Allerdings ist das Update erforderlich, um Apples eigenes Batteriepack an den noch aktuellen iPhone-12-Modellen zu verwenden. Zudem scheint die neue Version umgekehrtes Laden mitzubringen, um das Zubehör kabellos über das iPhone mit Strom zu versorgen. Dafür muss das iPhone aber an einer Steckdose aufgeladen werden, wie Apple in einem Support-Dokument schreibt. Einige Android-Geräte, wie etwa das Pixel 5 (Test) oder Samsung Galaxy S21 Ultra (Test), beherrschen diese Funktion unabhängig von einer Steckdose.
Abgesehen von der Unterstützung des Batteriepacks bringt das Update die Möglichkeit, auf dem Homepod gestellte Timer per Home-App zu verwalten. Ferner bringt Apple Luftqualitätsinformationen in die Wetter- und Karten-App für Kanada, Frankreich, Italien, die Niederlande, Südkorea und Spanien.
iOS 14.7 behebt außerdem einen Fehler, der dazu führte, dass das WLAN des iPhones nicht mehr funktionierte, wenn es mit einem WLAN-Netzwerk verbunden war, das etwa „%p%s%s%s%s%n“ hieß. Das Verbinden mit einem Netzwerk dieses Namens konnte die Funktionalität des iPhones massiv beeinträchtigen.
Ferner lässt sich laut Changelog in der Podcasts-Bibliothek auswählen, ob ihr alle Sendungen oder nur die verfolgten Sendungen sehen möchtet. Zudem behebt Apple den Fehler, dass die Menüoption „Wiedergabeliste teilen“ in Apple Music gelegentlich nicht angezeigt wird. Auch das unerwartete Anhalten der Wiedergabe von verlustfreier Musik mit Dolby Atmos und Apple Music will Apple behoben haben.
Weiter soll die Batterieservice-Meldung, die nach einem Neustart auf einigen iPhone-11-Modellen verschwunden sein könnte, wieder angezeigt werden. Außerdem sollen Braillezeilen beim Verfassen von Mail-Nachrichten fortan korrekte Informationen anzeigen.
Für Deutschland weniger relevant: In der Apple-Card-Family wird die Option hinzugefügt, Kreditlimits zu kombinieren und einen gemeinsamen Account mit einem bestehenden Apple-Card-Nutzer zu teilen.
iOS 14.7 kann ab sofort heruntergeladen werden. Darüber hinaus stellt Apple auch die Updates auf iPadOS 14.7, tvOS 14.7 und watchOS 7.6 zur Installation bereit.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Hier existieren von viele andere Dinge, die verbessert werden müssen:
1. Hotspot und Hue-Bluetooth-App vertragen sich nich. Man wird ständig aus dem HotSpot gekickt, wenn man die Hue-App bedient
2. Generell HotSpot Probleme. Ständig muss man neu verbinden
3. Manchmal lädt das Handy nicht wenn es im HotSpot ist (mit Twitch zum Beispiel, entweder nur bis 5% oder nur bis 80%
4. Das Display wird draußen, bei Sonnenschein, dunkler. Bei Maximaler Helligkeit. Wer hat sich das ausgedacht?
5. Copy & Paste unter iOS ist ein Geduldsspiel. Schonmal versucht einen Link aus Google zu kopiere oder eine Telefonnummer wenn man nach bestimmten Unternehmen sucht?
Gibt noch viele weitere Probleme. Wäre zu viel es hier auszuzählen
Wenn „Auto-Helligkeit“ aktiviert ist, bewegt sich der Schieberegler für die Helligkeit deines Geräts entsprechend den sich verändernden Lichtverhältnissen. Das Ein- oder Ausschalten von „Auto-Helligkeit“ erfolgt unter „Einstellungen“ > „Bedienungshilfen“ > „Anzeige & Textgröße“