GEN (Global Ecovillage Network) ist ein beständig wachsendes Netzwerk internationaler Gemeinschaften und Ökodörfer, das Brücken baut zwischen allen Kulturen und Kontinenten.
Verschoben: GEN Europe Gathering 2021
Treffen der europäischen Ökodörfer und Gemeinschaften
Coronabedingt ist das internationale Netzwerktreffen auch für dieses Jahr abgesagt. Eine Online-Konferenz ist Planung.
Weitere Informationen auf gen-europe.org.
Save the date:
Netzwerktreffen der GEN Deutschland Ökodörfer

Frühjahrstreffen in der Gemeinschaft Sonnenwald Schernbach, 17. – 20.06.2021
Geplant live und vor Ort, starten wir nun die Vorbereitungen für ein Treffen innerhalb von GEG Deutschland. Wir freuen uns auf direkten Austausch, Workshops, Tanz und Spaß und gemeinsame Zeit für Ausrichtung, Besinnung und Projekte. Nähere Infos und die Anmeldung findet Ihr hier demnächst.
Save the date: Abschlussveranstaltung und -konferenz
Chancen einer nachhaltigen Dorfentwicklung
am Montag, 28.06.2021 in der KulturOase ufaFabrik in Berlin
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes „Leben in zukunftsfähigen Dörfern II“ statt, das vom Umweltbundesamt gefördert wird. Das Projekt wird von Öködörfern des deutschen Ökodörf Netzwerks (GEN) in Zusammenarbeit mit Akteuren aus traditionellen Dörfern durchgeführt.
Weitere Informationen und Details des Programms hier demnächst.
Anfragen gerne unter [email protected]
Lernorte für morGEN – Bildung in Orten des Wandels

„Lernorte für morGEN“ ist eine Plattform für nachhaltige Bildungs- und Entwicklungsformate aus Orten und Dörfern des Wandels. Hier findest du Veranstaltungen und Seminare mit Referent*innen und Veranstaltungskalender sowie Kontaktmöglichkeiten zu „Wandelorten“, Reallaboren und Werkstätten mit zukunftsweisendem Lebensstil. Dort passiert, was wir uns für eine enkeltaugliche Zukunft wünschen und erträumen. Hier sind Menschen, die genau das auch wollen und tun.
„Lernorte für morGEN“ ist ein Projekt des Ökodorfnetzwerkes GEN Deutschland e. V. (Global Ecovillage Network) und des Umweltbundesamts. Zur Erweiterung dieses Angebots suchen wir weiterhin Menschen, Projekte und Orte, die sich aufmachen zur „Transformation“.
3-wöchiger, EU-geförderter „Ecovillage Design Education“-Kurs
auf Schloss Tonndorf
EDE: Training for future
Vom 27. Juni 2021 bis 19. Juli 2021
GEN Deutschland veranstaltet erstmals in Zusammenarbeit mit der internationalen Bildungs-Organisation Gaia Education (gaiaeducation.org) einen internationalen Ökodorf-Design-Kurs, zu welchem wir 26 Teilnehmer*innen und sechs Trainer*innen aus Deutschland, der Niederlande, Dänemark, Tschechien, Slowenien und Kroatien einladen.
Im Kurs beschäftigen sich die Teilnehmer*innen mit den Erfahrungen des internationalen Ökodorf-Netzwerks zur Gestaltung einer Gesellschaft, welche die gute Entwicklung jeder/s Einzelnen, das gemeinsame Wirken für das Allgemeinwohl und eine globale Gerechtigkeit sowie ein Leben und Wirtschaften für die Regeneration unseres Planeten zum Ziel hat.
Ein neu entwickeltes Kartenset will bei der enkeltauglichen Dorf- und Regionalentwicklung unterstützen:
Nachhaltig a la carte
So vielfältig die Welt der deutschen Ökodörfer als Teil des Global Ecovillage Network (GEN) auch ist, so verbindet sie doch ein gemeinsames Grundverständnis für das Gelingen der zukunftsfähigen Entwicklung eines Ortes oder einer Region. Ihre Erfahrung zeigt, dass es hierfür sowohl eine Regeneration unserer natürlichen Lebensgrundlagen und eine grundlegende Neugestaltung unseres Wirtschaftens braucht – genauso aber auch eine Heilung unserer sozialen Beziehungen und eine kulturelle Neu-Orientierung und Einbettung in natürliche Kreisläufe. Neben diesen vier Aspekten bildet das Wiedererlernen eines kooperativen Wirkens aller Beteiligten – der partizipative Ansatz – einen fünften, ebenfalls unverzichtbaren Schlüssel, um auf der „Landkarte der Regeneration“ miteinander voranzukommen.
Ein im Rahmen des vom Umweltbundesamt geförderten Projekts „Leben in zukunftsfähigen Dörfern“ jetzt erarbeiteter Karten-Set gründet sich auf diese fünf Aspekte und bietet zahlreiche Inspirationen und Arbeitsmöglichkeiten für alle, welche dieses Ökodorf-Wissen in ihrem lokalen oder regionalen Kontext zum Einsatz bringen wollen. Sie können den Karten-Set hier näher kennenlernen und erwerben.
Projekte von GEN Deutschland
Ob Jugendaustausch, nachhaltige Regionalentwicklung, Ausbildung zur Dorfbegleitung oder Aktivitsti-Retreat – GEN Deutschland unterstützt, initiiert und hält das Mandat für viele nationale und internationale Projekte.









Nachrichten aus dem Netzwerk
Übersichtskarte aller GEN Deutschland Gemeinschaften
Karte wird geladen - bitte warten...