Seite auswählen

Wie ein Picknick, zu dem jede*r etwas beiträgt:
Unser neues Preismodell.

Zahlt einfach, was es euch wert ist.

Wir verstehen WECHANGE als Gemeingut – wie ein gemeinsames Picknick, zu dem jeder etwas beiträgt. Deshalb führen wir ein solidarisches Preismodell ein!

Wir wollen, dass die Community wächst und sich niemand beschränken muss. Ab sofort könnt ihr jederzeit ohne unsere Hilfe neue Gruppen einrichten und mit euren Teams unbeschränkt alle Funktionen nutzen – und das kostenlos!

Um die Plattform kostendeckend anbieten und weiterentwickeln zu können, sind wir natürlich trotzdem auf Einnahmen angewiesen. Die Ansprüche an die Plattform steigen und wir möchten den Bedürfnissen optimal gerecht werden. Das verursacht laufend hohe Kosten – für Hosting, Pflege, Support und die Entwicklung neuer Funktionen. Darum zählen wir auf eure Mitwirkung:

Wenn alle Nutzer*innen einen kleinen Beitrag von etwa 5 Euro pro Monat beitragen, ist der dauerhafte Betrieb sichergestellt.

Ihr habt es in der Hand: Schon mit einem kleinen monatlichen Beitrag helft ihr, WECHANGE stetig zu verbessern. Euren Beitrag könnt ihr jederzeit anpassen oder wieder beenden. Wenn ihr nur wenig oder gar nichts beitragen könnt, ist das auch in Ordnung. Nur seid euch bewusst, dass das nur geht, indem andere Nutzer*innen euch mittragen.

Wie finanziert sich WECHANGE? Unser Finanzmodell:

Die Plattform WECHANGE wird von der gleichnamigen Genossenschaft betrieben. Der Betrieb der Plattform verursacht monatliche Kosten, z.B. für die Servermiete, das Gehalt für unsere Angestellten, die den Support betreuen, für Wartung, Pflege und die ständige Weiterentwicklung der Plattform. Außerdem viele Dinge im Hintergrund, wie Miete für unsere Büroräume, Buchhaltungskosten, Kontoführungsgebühren & vieles mehr. 
Insgesamt finanzieren wir 6 Festangestellte und 10 Freelancer. Ein großer Teil der Arbeit wird zudem ehrenamtlich und mit viel Herzblut gestemmt. Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung. Wenn du dich einbringen möchtest, schreib uns gerne eine Mail an [email protected].
Über das hinaus, was ihr unten lesen könnt, streben wir noch mehr Transparenz an! In Zukunft wollen wir unsere Zahlen in Form einer Gemeinwohlbilanz oder einem vergleichbaren Bericht veröffentlichen. Dafür braucht es aber noch Energie und Zeit und wir werden euch Bescheid geben, sobald das online gehen kann.
Um den Betrieb der Plattform dauerhaft zu gewährleisten und sie ständig weiterzuentwickeln, haben wir unsere Finanzierung auf mehrere Beine gestellt. 
    
    Unser FreiwilligesBezahl-Modell: Wir verstehen die WECHANGE-Plattform als Gemeingut und haben deshalb ein solidarisches Preismodell etabliert: Einzelnutzer*innen und Organisationen zahlen für die Nutzung der WECHANGE-Plattform das, was sie ihnen wert ist. Mit jedem Euro können wir die Plattform besser an die Bedürfnisse der Nutzer*innen anpassen. Die Freiwilligen Zahlungen helfen uns außerdem, einige Tätigkeiten in der Genossenschaft zu professionalisieren, die bisher ehrenamtlich getragen wurden.
    
    Unsere Portalkunden: auf Basis von WECHANGE können Organisationen und Städte/ Regionen eigene Portale betreiben. Portalkunden bezahlen eine einmalige Einrichtungsgebühr für das Aufsetzen von Portalen und Anpassungen bzgl. Sonderwünschen, sowie eine monatliche Lizenzgebühr für die laufenden Kosten. Darüber hinaus kofinanzieren unsere Portalkunden gemeinsam viele neue Features,  die sie selbst für nützlich erachten und sorgen so mit dafür, dass euer Nutzererlebnis mit WECHANGE  immer besser wird. Um ihre monatlichen Lizenzkosten zu reduzieren, steht es den Portalen frei, auch ihren Mitgliedern die Unterstützung von WECHANGE mit freiwilligen Beiträgen nahezulegen.
    
    Projekte und Förderanträge: Wir setzen zahlreiche Projekte mit unseren Partnern (https://wechange.de/cms/partner/) um und beantragen jährlich Fördermittel im sechsstelligen Bereich. Dabei handelt es sich überwiegend um Offline-Angebote zum Community-Building, die Organisation von Veranstaltungen und Konferenzen, Seminaren und Schulungen, nur ein kleiner Teil kann zur Weiterentwicklung der Plattform eingesetzt werden. Du hast eine Idee für ein Projekt oder einen Förderantrag mit uns? Schreib uns gerne an: [email protected]

Wechange professionell EINSETZEN

Sie wünschen sich einen eigenen, abgeschlossenen Bereich für Ihre Community? Alle Daten sollen auf einem separaten oder Ihrem eigenen Server liegen? Erfahren Sie mehr über unsere Portal-Lösungen und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie legen Wert auf ein bis ins Detail auf Ihre Organisation angepasstes Design? Sie wollen selbst bestimmen, welche der auf WECHANGE verfügbaren Tools Sie Ihren Mitgliedern anbieten, oder benötigen zusätzliche Features? Als Genossenschaft entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam die passende Lösung für Ihren Bedarf.

Für Initiativen, Vereine, Verbände: Ihre Organisation auf WECHANGE

NEU: WECHANGE für Städte und Regionen

Maßgeschneiderte Portallösungen mit WECHANGE