Blog
How to: Kalender übertragen – WECHANGE meets WordPress #2
Die Kalendereinträge aus einer oder mehreren WECHANGE-Gruppen und -Projekten könnt ihr mit wenigen Schritten und ohne technische Vorkenntnisse auf eure Website übertragen, wo sie sich automatisch synchronisieren, wenn ihr neue Veranstaltungen eintragt (und ehrlich...
How to: Karte einbetten – WECHANGE meets WordPress #1
Viele Gruppen und Organisationen, die über WECHANGE zusammenarbeiten und sich vernetzen, haben zusätzlich eine eigene Website. Dabei bietet es sich an, ausgewählte Inhalte aus eurer WECHANGE-Gruppe oder eurem -Projekt automatisch auf eure Website zu übertragen. Die...
Willkommen im neuen Jahr 2021!
Liebe Changemakers! Wir hoffen ihr habt einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2021 gehabt - lasst uns aber an das letzte Jahr erinnern. 2020 – war ein herausforderndes Jahr! Selten haben wir gesellschaftlichen Wandel so intensiv gespürt, wie in den letzten neun Monaten....
Nextcloud & RocketChat gehen am 26.08.2020 endlich online!
Liebe WECHANGE-Community. Die Testphase ist nun vorbei und wir finden, dass ihr genug gewartet habt! Lange und heiß ersehnt -viele existierende Gruppen fragten uns immer wieder, ob wir denn mittlerweile einen Termin haben, damit das Warten ein absehbares Ende hat....
BBB Developers Community Hackathon 2020
20-23 AUG 2020 on-site (Munich, Germany) and online Hey developers, dev-ops and admins, Did you also have a hard time deploying and maintaining video conferencing systems? Reloaded your batteries? Then it is time to gather, exchange experiences and help to fix some...
Transparenz und Überblick in Bezug auf die Finanzen von WECHANGE
An alle Menschen, die WECHANGE schon nutzen oder nutzen wollen und an alle anderen interessierten Menschen, die wissen wollen, wie sich die Plattform und die anderen Projekte finanzieren. Nachdem es vermehrt Anfragen gab und Wünche nach mehr Transparenz zu den...
#Corona-Lockdown: Unsere Tipps und Top 5 Tools für gelingende Online-Meetings
Während der #coronavirus #homeoffice Zeit brauchen Teams mehr denn je verlässliche Kanäle für die Online-Kommunikation. Das betrifft nicht nur Unternehmen, sondern auch Vereine, Initiativen, Elterngruppen und Schulklassen. Doch schon an den ersten Tagen im Ausnahmezustand zeigt sich: Die online-Zusammenarbeit aus dem #homeoffice hat ihre Tücken. Die Netze und Server sind überlastet, auf das digital vernetzte Miteinander sind viele nicht vorbereitet. Während Videokonferenzen für manche längst ganz selbstverständlich zum Alltag gehören, sind sie für andere Neuland und sorgen für viel Frustration. Deshalb kommt hier unsere Checkliste für gelingende Online-Kommunikation.
Unser Geschenk: kostenlose Gruppen
Einige von euch kennen bereits das Feature um das es in diesem Artikel geht: WECHANGE-Gruppen. Dieses Feature ist insbesondere für größere Initiativen und Organisationen spannend. Sobald die Strukturen etwas komplexer werden, ergibt es Sinn, die Aufgaben, Dateien und...
Zahl doch was du willst!
WECHANGE wird jetzt noch fairer. Wir verstehen die WECHANGE-Plattform als Gemeingut. Ab sofort starten wir deshalb ein solidarisches Preismodell: wir machen die Gruppen kostenlos, und ihr zahlt für die Nutzung der WECHANGE-Plattform das, was sie euch wert ist. Mit...
Stell dir vor du bist Greta und registrierst dich auf WECHANGE…
"… und fertig ist der Lack." Wir lieben diese Tutorial-Videos von Felix Englisch für Fridays for Future! Schaut rein, habt Spaß! Die Tutorials-Reihe soll Neuankömmlingen in der Fridays for Future-Bewegung den Einstieg in WECHANGE erleichtern. Neben praktischen...
10 systemrelevante quelloffene Open-Source Softwares, die der Staat unterstützen sollte.
Ein Kommentar von Enno Strudthoff In der Corona-Krise hat sich gezeigt, dass wir uns in einem hohen Maße von digitaler Software aus dem Silicon Valley abhängig machen und damit einen Teil unserer Souverenität abgeben. Insbesondere wenn es um besonders schützenswerte...
Zeichen setzen für eine lebenswerte Zukunft! – Global Climate Strike
Dass es einen Systemwechsel braucht, damit auch unsere Enkelkinder das Leben auf dem Planeten Erde genießen können, ist inzwischen wohl vielen Menschen klar. Doch was sind Antworten auf den sich verstärkenden Klimawandel, Wetterextreme, immense Artensterben sowie die...
WECHANGE jetzt auf ethical.net
Für eine sozial-ökologische Transformation braucht es Vernetzung. Denn auf dieser Erde gibt es schon eine wunderbare Vielzahl an Projekten, die auf verschiedenen Ebenen die Welt ein bisschen besser machen wollen. Einfach nur um diese Alternativen zu wissen, kann...
Einladung zum Hackathon & Mapathon in Minsk
WECHANGE, Karte von morgen und falanster.by laden dich ein, mit nach Belarus zu fahren und am Hackathon mitzuwirken. Interessierst du dich für Civic Tech und bist du eine Programmiererin, Designerin, Projektmanagerin, Marketing-Mensch oder IT-Student*in? Wir haben...
Fridays for future meets WECHANGE
Seit einiger Zeit finden sich immer mehr Ortsgruppen von FridaysForFuture auch bei WECHANGE und es ist eine Vision, dass noch mehr sich dazugesellen. Wir sind total froh mit der Plattform dazu beitragen zu können, dass sich die FFF-Bewegung besser organisieren kann!...
Networking Conference 2019 Civil Society 4.0
With this conference WECHANGE eG wants to connect civil society actors from Germany, Russia and the countries of the Eastern Partnership (Armenia, Azerbaijan, Belarus, Georgia, Moldova, and Ukraine) and provide a space for exchange, networking and issue-based...
Beyond-Spaces-Forum
Eine zentrale Frage für viele Initiator*innen und Organisator*innen von Impact Places ist es, wie es ihnen gelingen kann ihren Einfluss nachhaltig zu gestalten. Gemeinsam mit unserer ukrainischen Partnerorganisation Insha Osvita hat WECHANGE in 2018 den Versuch gewagt, dieser Frage auf den Grund zu gehen.
EuropeLab 2018: What do we change there?
For the second year running, WECHANGE was at EuropeLab, a forum for young professionals from the EU and Russia. Run by the organisation EU-Russia Civil Society Forum, EuropeLab always takes place in significant places of historical memory. This year, it was in the city of Piteşti, Romania.
EuropeLab 2018: Opening Minds and Memorials
For the second year, WECHANGE is at EuropeLab, a forum for young professionals from the EU and Russia. Run by the organisation EU-Russia Civil Society Forum, EuropeLab always takes place in significant places of historical memory. This year, it is in the city of Piteşti, Romania.
WECHANGE – Die Fakten
Hattest Du je eine Frage für WECHANGE? Dank diesem wunderbaren Beitrag von unserem Partner Green Net Project, findest Du hier all die Information, die du brauchst…
Let’s stay connected
WECHANGE was at Stay Connected, a three day event for civil society actors across the Eastern Partnership. Read about our impressions here.
Let’s get down to (socially aware) business
Is coworking dead? This and other questions here from Day 3 of UkraineLab.
A Day of Theory with a Dash of Failure
It was time to get serious on day 2 of UkraineLab. Read more about Wechange’s insights from the day here.
The Factory that Rocked
WECHANGE has the pleasure of being at UkraineLab 2017, a forum for Ukrainian civil society, which is taking place this time in Ivano-Frankivsk. Read about our impressions of the first day of the forum here. Walking past the Promprylad factory, you might not suspect...
How to save Poland’s democracy
„These protests may change the future of Poland,“ says Adam Bodnar. the Polish High Commissioner for Human rights.
yunity
a multi-saving and sharing approach for food and more
Thinkfarm Berlin
Bürogemeinschaft für den öko-sozialen Wandel.
netzwerk n
Aktivitäten aus dem Netzwerk für Nachhaltigkeit an Hochschulen.
Bündnis Grundeinkommen