The Wayback Machine - https://webcf.waybackmachine.org/web/20200925132255/https://www.timeanddate.de/astronomie/himmelsereignisse
Home   Sonne & Mond   Astrokalender 2020 / 2021

Astrokalender: Astronomische Ereignisse 2020 / 2021

Finsternisse, Sternschnuppenregen und Sonnenwenden: Hier sind die astronomischen Highlights der kommenden Monate.

2020 | 2021

JAN | FEB | MÄR | APR | MAI | JUN | JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ

Himmelsereignisse 2020

30. Nov.: Halbschatten-Mondfinsternis

A Full Moon against a dark sky.30Nov

Am Abend des 30. November (MEZ) kommt es zu einer Halbschattenfinsternis des Mondes. Dabei fällt der Halbschatten der Erde auf den Mond. In den deutschsprachigen Ländern ist diese Finsternis nicht sichtbar. Besonders spektakulär ist diese Art der Mondfinsternis jedoch ohnehin nicht. Oft wird sie für einen gewöhnlichen Vollmond gehalten.

21. Dez.: Wintersonnenwende

Illustration21 Dez

Zur Sonnenwende im Dezember, wenn der subsolare Punkt – also der Ort, über dem die Sonne im Zenit (genau senkrecht) steht – den südlichsten Punkt erreicht, beginnt auf der Nordhalbkugel der Winter. Die Durchschnittstemperatur in Mitteleuropa fällt vielerorts Richtung Gefrierpunkt, der kürzeste Tag des Jahres dauert etwa in Norddeutschland nur 7 Stunden und 27 Minuten.

Gleichzeitig dürfen sich Bewohner der Südhalbkugel über den Sommer, den längsten Tag des Jahres und steigende Temperaturen freuen.

Genaue Zeitpunkte aller Tagundnachtgleichen und Sonnenwenden

21./22. Dez.: Ursiden-Meteorschauer

Dark sky with tree silhouette and shooting stars.21 Dez

Kurz vor Weihnachten beschert uns der Meteorstrom der Ursiden einen Sternschnuppenregen. In der Nacht auf den 22. Dezember werden bis zu 10 Sternschnuppen pro Stunde erwartet.

Himmelsereignisse 2021

Hinweis: Alle Zeiten und Daten beziehen sich auf mitteleuropäische Zeit (MEZ bzw. MESZ), sofern nicht anders angegeben.

Themen: Finsternisse, Mond, Sonne, Sternschnuppen, Meteorschauer, Astronomie