Zeitzone und Sommerzeit in Europa
Europa erstreckt sich momentan über vier Zeitzonen. Die meisten Länder stellen im Sommer die Uhren auf Sommerzeit, andere befolgen ganzjährig Normalzeit (“Winterzeit”).
+++ Zeitumstellung in der EU könnte 2019 abgeschafft werden +++
Die letzte Uhrenumstellung in Europa wird möglicherweise bereits im Jahr 2019 stattfinden. Laut einem Vorschlag für eine EU-Richtlinie zur Abschaffung der Zeitumstellung in der EU, den die Europäische Kommission am 12. September 2018 vorlegte, werden die Uhren am 31. März 2019 ein letztes Mal europaweit auf Sommerzeit vorgedreht.
Es bleibt dann jedem Mitgliedsstaat überlassen, ob zukünftig permanente Normalzeit (“Winterzeit”) oder permanente Sommerzeit gelten soll. Nur Länder, in denen fortan die Normalzeit befolgt werden soll, stellen die Uhren am 27. Oktober 2019 nochmals um eine Stunde zurück.
Hinweis: Während sich die Zeichen mehren, dass Zeitumstellungen in der EU tatsächlich abgeschafft werden sollen, wurde dies noch nicht offiziell beschlossen. Deswegen listen wir nach wie vor alle zukünftigen Zeitumstellungen in Deutschland, Österreich, in der Schweiz und im übrigen Europa. Sobald eine endgültige Einigung vorliegt, passen wir unsere Datenbank entsprechend an.
Nächste Zeitumstellung in Deutschland & Europa
Die letzte Sommerzeitperiode in Europa endete am 28. Oktober 2018. Die nächste beginnt am 31. März 2019.
Einheitliche Sommerzeit in Europa
In allen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraumes (inklusive Schweiz, außer Island) gilt: Die Sommerzeit beginnt um 01:00 Uhr UTC am letzten Sonntag im März. Sie endet um 01:00 Uhr UTC am letzten Sonntag im Oktober. (*)
Die Ortszeiten variieren je nach Zeitzone. In Deutschland, Österreich und in der Schweiz beginnt die Sommerzeit um 02:00 Uhr und endet um 03:00 Uhr.
Sommerzeit für Anfänger: Wie funktioniert die Zeitumstellung?
Europäische Länder ohne Zeitumstellung
In den folgenden europäischen Ländern gibt es keine Sommerzeit:
- Island – letzte Zeitumstellung 1968
- Weißrussland – letzte Zeitumstellung 2011
- Russland – letzte Zeitumstellung 2014
Zeitzonen in Europa
Die Tabelle zeigt Ortszeiten und weitere Informationen zur Zeitumstellung in allen europäischen Ländern.
Tipp: Für aktuelle Zeitumstellungen in einer Stadt Suchfeld oben rechts verwenden (“Zeitumstellungen”).
Die 4 wichtigsten Zeitzonen Europas | |||||
---|---|---|---|---|---|
Westeuropa | Mitteleuropa | Osteuropa | Weißrussland und Westl. Russland | ||
Zeitzone während Normalzeit (“Winterzeit”) | Westeuropäische Zeit (WEZ) / Greenwich Mean Time (GMT) (**) Zeitverschiebung zu UTC: keine | Mitteleuropäische Zeit (MEZ) Zeitverschiebung: UTC+1 | Osteuropäische Zeit (OEZ) Zeitverschiebung: UTC+2 | Moskauer Zeit (MSK) Zeitverschiebung: UTC+3 | |
Zeitzone während Sommerzeit | Westeuropäische Sommerzeit (WESZ), sowie British Summer Time (BST) und Irish Standard Time (IST) Zeitverschiebung: UTC+1 | Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) Zeitverschiebung: UTC+2 | Osteuropäische Sommerzeit (OESZ) Zeitverschiebung: UTC+3 | Keine Sommerzeit | |
Länder & Gebiete |
|
|
|
| |
Wann beginnt die Sommerzeit? | Umstellung von 01.00 Uhr auf 02.00 Uhr Ortszeit (außer in Island) | Umstellung von 02.00 Uhr auf 03.00 Uhr Ortszeit | Umstellung von 03.00 Uhr auf 04.00 Uhr Ortszeit | Keine Sommerzeit | |
Wann endet die Sommerzeit? | Umstellung von 02.00 Uhr auf 01.00 Uhr Ortszeit (außer in Island) | Umstellung von 03.00 Uhr auf 02.00 Uhr Ortszeit | Umstellung von 04.00 Uhr auf 03.00 Uhr Ortszeit | Keine Sommerzeit |
(*) Laut "Richtlinie 2000/84/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. Januar 2001 zur Regelung der Sommerzeit".
(**) Greenwich Mean Time (GMT) und Westeuropäische Zeit (WEZ) sind gleich. Island, Irland und Großbritannien befolgen GMT. Im Sommer herrscht in Großbritannien British Summer Time (BST), in Irland Irish Summer Time (IST). In Island gibt es keine Zeitumstellung.
Zeitumstellung & Sommerzeit
- Sommerzeit abschaffen?
- Gesundheitsrisiko Sommerzeit?
- Zeitzonen & Sommerzeit in Europa
- Erste Zeitumstellung der Geschichte
- Einführung Sommerzeit: Seit wann in Deutschland?
- Geschichte der Zeitumstellung in Österreich
- Geschichte der Zeitumstellung in der Schweiz
- Sommerzeit-Statistik weltweit
- Sommerzeit für Anfänger
- 8 Fakten zur Sommerzeit
Seite teilen / Folgen auf:
timeanddate.de auf: