Am 31. Dezember wird in der Schweiz das alte Jahr ausgezählt. Der Tag ist der letzte Tag des heute gebräuchlichen gregorianischen Kalenders.
Ist Silvester ein Feiertag? Sind die Geschäfte offen?
Obwohl Silvester kein gesetzlicher Feiertag ist, können Geschäfte und Schulen mancherorts geschlossen sein, denn der Tag fällt auf dasselbe Datum wie ein anderes Ereignis (Wiederherstellung der Republik), das 2020 in manchen Landesteilen (Genf) als gesetzlicher Feiertag gilt.
Ereignistag
Silvester ist in der Schweiz ein sogenannter Ereignistag, an dem Ämter meist geschlossen bleiben. Viele Banken und Geschäfte schränken zudem ihre Öffnungszeiten ein.
Traditionen, Events und Bräuche
Wie in Deutschland und Österreich steigen in der Schweiz vielerorts Partys. Um Mitternacht wird ein Feuerwerk abgebrannt.
Traditionell ist der Jahreswechsel in der Schweiz mit einer Vielzahl von Bräuchen verbunden. In der Silvesternacht wurden in früherern Jahrhunderten die Hausgeister mit einer Brotspende bedacht. Vielerorts wurde auf alte Balken und Bretter eingeschlagen. Laut Volksglaube wurde das neue Jahr umso fruchtbarer, je weiter der Lärm in der Umgebung zu hören war. (Quelle: idiotikon.ch) Im Zürcher Oberland hat sich dieser Silvesterbrauch bis heute erhalten.
Unser Team hat alle gelisteten Feiertage gewissenhaft recherchiert und bringt die Daten und Hintergrundinformationen laufend auf den neuesten Stand. Sollten Sie trotzdem einen Fehler entdecken, bitten wir um eine Nachricht.